Artikel-Schlagworte: „minddroid“
Episode 58 – Open Data Wien, Sonarflow & Roboter
Episode 58 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
- Wien startet Open Data Katalog – Augmented-Reality-App: Toilet Map Vienna
 - Google Echtzeit – jetzt gibt es Google Realtime auch in Österreich.
 - Internetsperren – UPC muss Zugriff auf kino.to sperren
 - Dropbox hat wohl die Nutzer belogen, was die Sicherheit betrifft – Alternative wuala.com (Freundeeinladungslink von Susanne) Tipp: Promocode I-READ-TOOLTIPS bringt 0,5 GB extra. Wuala hat Clients für Mac, PC und Linux – und außerdem für iOS und Android
 - Delicious Addon für Firefox 4 erhältlich
 
Empfehlungen
- International Open Data Directory
 - Pocket Legends – diesmal ein 3D MMO für Android, nicht ganz so genial wie Order&Chaos für iOS von voriger Episode, aber gratis und sehr schnell zu erlernen.
 - SimplyTweet für iOS v3.5 ($ 4,99)
 - Twitter Sparklines
 - Passend zu meinem Geburtstagsgeschenk: Minddroid und NXT Remote Control – zwei gratis Androidapps zum Mindstorms NXT 2.0 fernsteuern. Aber auch die Jailbreaker am iPhone dürfen mitspielen: da heißt die passende App LegoDrive und ist ebenfalls gratis im Cydiastore erhältlich.
 - Facebook Autologout? Firefox Addon „Close´n forget„
 
Neue Webtermine
- 26.5.2011: Open Government Data Plattform Wien-Treffen (2. Treffen: 30.5.2011)
 
Interview
- Tom Lidy, Geschäftsführer von Spectralmind hat mit mir über die iOS-App Sonarflow (€ 1,59 – gratis Testversion vorhanden) gesprochen.
 




