Archiv für die Kategorie „Podcasts“
Episode 79 – Wiederauferstehung
Episode 79 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
- Leaflet Maps Marker-Plugin – auf Basis freier Karten einfach Orte in WordPress anzeigen
- Google+ erlaubt nun Pseudonyme. Was nichts an der “Real Name Policy” ändert und sich eigentlich trotzdem ein “Fail” verdient hätte. (Wieso? Link zu Pulp Tech, ZDNet)
- Yeah! Kobuk gewinnt den A1 Open Society Award – Herzliche Gratulation auch von uns.
Empfehlungen
- Firefox und Firebug: 64 Tools für Webworker
- Penny Arcade Adventures (Mac-Appstore, € 3,99)
- Generatoren für Platzhaltergrafiken
- Clearly von Evernote (Chrome Web Store)
- Einfach eine Geschichte erzählen und die Orte auf einer Karte zeigen /via @OSM_Ticker
WordPress-Plugins & Tipps
Podcastpromos und -empfehlungen
Flops der Woche
Neue Webtermine
- 3. Februar, Open Data Hackathon Linz
- 4. Februar, Barcamp Linz
Episode 78 – Geek Outing :-)
Episode 78 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
- Toilet Map gewinnt Sonderpreis des Contentawards.at 🙂
- Linz startet OpenData-App-Wettbewerb
- Oktothek geht an den Start
Empfehlungen
- Mr. Data Converter – Excel into XML, JSON, PHP-Arrays…
- Dropsync für Android – in der Gratisversion wird ein Ordner, in der Pro-Version (€ 4,-) beliebig viele Ordner mit der Dropbox synchronisiert. Vollautomatisch oder nach bestimmten Vorgaben, in beide Richtungen.
- easyTank – intelligent und professionell tanken (0,99€, Android)
- Etwas Nettes: Nodebeat, eine Musikapp für Experimentierfreudige (für Android und iOS, jeweils ca € 1,5 bzw für den Desktop, gratis)
WordPress-Plugins & Tipps
- Buch “Professional WordPress Plugin Development”
- Dokumente in einem WordPress-Artikel übersichtlich präsentieren /via @vlad_perun
- Sammlung an Code-Schnipseln für HTAccess, PHP, WordPress, jQuery, HTML, CSS /via @t3n
Podcastpromos und -empfehlungen
-
Endlich ist es so weit: die Biertaucher haben uns ihre Promo geschickt. Deshalb diesmal die hochoffizielle Empfehlung: Biertaucher-Podcast hören!
Episode 77 – kurz und schmerzlos
Episode 77 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
- Wenig News von Robert, da Entwicklung von www.mapsmarker.com in vollem Gange, Updates auch via Twitter @Mapsmarker 🙂
- Bundeskanzleramt stellt die Anwendungen des Bereichs „Bundesrecht“ unter „Creative Commons“
- Der Nook Touch lebt wieder, am Nook Color wird noch geschraubt.
Empfehlungen
- Google Suchtipp: Verbatim Search
- Webseite auf der Dropbox? pancake.io hilft.
- ThinkUp 1.0 – archive & analyze Twitter, Facebook and G+ /via @weiserjo
- Stardash (1,59 bzw. Gratisversion) Retrospiel für Android
- Firefox Plugin Twitter Address Search Bar
WordPress-Plugins & Tipps
Podcastpromos und -empfehlungen
- Scienceblogs Podcast und Wanhoffs Wunderbare Welt der Wissenschaft – von Thomas Wanhoff hört Susanne alles gerne!
Flops der Woche
- Facebook finally fully discloses how it tracks people as they browse the web /via @PRC_Amber ? Lösungsansatz: Firefox-Plugin Close ´n forget, Adblock Plus Filter
- Laut Nielsen-Umfrage stehen iPad, iPhone und iPod touch ganz oben auf den Wunschlisten der 6-13jährigen Kinder. (Link) Flop oder nicht? Susanne freut sich über Kommentare…
Neue Webtermine
- 2.12. Gov20Camp und 3.12. International Open Data Hackathon
Episode 76 – Alle Nooks sind tot
Episode 76 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
- Google puts a limit on free Google Maps API: over 25,000 daily and you pay /via @rederer Alternative für Wien: Stadtplan Wien API, Beispielumsetzung von @sindrewimberger, WordPress-Plugin “Leaflet Maps Marker – OGD Wien ‘Meine Platzl im Grätzel’” demnächst verfügbar
- Nook Tablet von Barnes & Noble – Vergleich zum Kindle Fire
- US-Behörde zwingt Facebook zum Opt-In-Verfahren
- Ist Klout illegal in der EU?
Empfehlungen
- Baumkataster Wien visualisiert /via @underdarkgis
- Wie alt ist das lustige Bild/der lustige Text, den Du auf Twitter/Fb/G+ sharen willst? Isitold sagt es Dir.
- Tabellen schnell in HTML umwandeln /via @vlad_perun
- Von einer Webseite zum epub: dotepub Bookmarklets für Browser, Chrome-Extension und ein Widget für eure Webseite…
- OeNB-Statistik-App für iPhone und Android
- Majesty (€ 1,99 für Android)
WordPress-Plugins & Tipps
- Scripts n Styles – custom CSS oder JS zu einzelnen Posts/Pages hinzufügen
- Battle of the Plugins
- www.wp-blog.at von @knapp
Podcastpromos und -empfehlungen
-
Die Biertaucher empfehle ich jetzt absichtlich NICHT, die wollen mir nämlich noch eine Promo schicken.
HörerInnen-Strompost
-
Der @hofrat hat uns 9 Codes für Wuala gespendet, jeweils 2 GB zusätzlich zu eurem Speicherplatz… Wir verlosen die Codes unter allen, die den Tweet mit dieser Episode retweeten und @podcasterin darauf hinweisen oder den Facebookbeitrag mit dieser Episode sharen und Robert darauf hinweisen 😉
Flops der Woche
- Apple duldet keine Kritiker: Sichereitsexperte wird nach Aufzeigen einer Schwachstelle verbannt
- Google+ Pages für Unternehmen sind da. Aber nicht gut. (Rant von Robert Scoble)
- Alle Nooks sind tot.
Neue Webtermine
-
21. November, Wien: 8th International Symposium on Location-Based Services
Tims Tipps
Episode 75 – mit der Extraportion Nokia
Episode 75 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
- Open Government Poetry Contest – zu gewinnen u.a. 1 Nokia N9
- Oneiric Ozelot – Ubuntu 11.10 angetestet
- Sicherheitslücke in Flash – How to: Spy on the Webcams of your Website Visitors
- Nokia World ist nächste Woche dabei, Tim macht ein Special
- Bundestrojaner in Österreich ohne rechtliche Grundlage eingesetzt /via Profil
Empfehlungen
- Debut Video Capture
- Damit die Androidgeeks nicht traurig sind, wenn die iPhonefans mit Siri spielen: Iris
Von der gleichen Firma gibt es auch Friday, ein automatisches Tagebuch. - Follow your world – Benachrichtigung wenn neue Bilder in Google Maps/Earth zur Verfügung stehen /via @sindrewimberger
- iOS (1,59 pro App) gMusic und aMusic – für alle, denen der iTunes Store zu klein ist
- Ludwig – Physikspiel für Kinder zu erneuerbaren Energien /via @schaffertom
- Eine Empfehlung in eigener Sache: ein Vergleich von Samsung Galaxy S2 und iPhone 4(S)
WordPress-Plugins & Tipps
Podcastpromos und -empfehlungen
- TheAngryTeddy.com Daniel Friesenecker (@friesenecker)
- Falls ihr auch Podcasts macht und mir eine Promo schicken wollt oder einen Lieblingspodcast habt den ihr vorstellen wollt: Soundschnipsel an susanne@podcasterin.at
HörerInnen-Strompost
- @danimrich hat mich per Mail darauf aufmerksam gemacht, dass die Diskussion der vorigen Wochen über die APCOA (Fotos veröffentlichen oder nicht) auch in Bezug auf mybikelane.com schon stattgefunden hat, zum Beispiel auf @rokorys Blog.
Flops der Woche
Neue Webtermine
- 29.10.2011, Wien: Google Chrome Hackathon
Tims Tipps
Episode 74 – das fällt unter das @AmtsgeheimnisAT
Episode 74 direkt anhören oder downloaden
Special “Tim Berners Lee am future.talk 2011”
Zu Gast bei uns: Josef Barth, Transparenz-Initiative PUBLIC MATTERS, Betreiber von www.amtsgeheimnis.at
Futuretalk-Webseite, Parlamentskorrespondenz “Internet & Demokratie”
Neuigkeiten
- Das Podcast-Barcamp: ein kleiner Rückblick
- ORF-Futurezone-Archiv wieder öffentlich nutzbar
Empfehlungen
- ozon.sonar1.mobi nun auch als iPhone-App (kostenlos) /via @sindrewimberger
- Osmand App (Android)
- 7 Firefox extensions that explore page source code
WordPress-Plugins & Tipps
Foren-Plugins
Flops der Woche
- APCOA will Falschparker im Internet zeigen (via Kurier)
- Verisign möchte Web sicherer machen und verlangt Möglichkeit zum Abschalten von Domains /via @evebugs
- Und noch etwas zu Apple: iOS5 – iCloud Update gone wrong.