Archiv für die Kategorie „Podcasts“
Episode 36 – accessible undercover cows
Episode 36 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
Robert
- Facebook dreht durch – Innsbruck und Wien mit 139.000 neuen “Fans” auf Facebook
- EU-Gericht stoppt Veröffentlichung von Zahlungen an Bauern (transparenzdatenbank.at) – auf farmsubsidy.org ist Zugriff noch möglich (aggregierte Daten EU-weit)
- Gov2.0Camp Vienna am 3.12. mit über 120 Anmeldungen & International Open Data Hackathon am 4.12.
Gastrobert
- Der A-Tag 2010
- Die gesamte (bisherige) Dokumentation gibt es schon jetzt auf Lanyrd und alsbald auf der A-Tag 2010 Website u.a. mit:
- Sylvia Egger: WordPress barrierefrei mit Child-Theme (später noch eine Empfehlung dazu)
- Marco Zehe: verschiedene Handyplattformen nach Barrierefreiheit bewertet. Apple ist in diesem Bereich führend – mit Voice over für iPhone und iPad (siehe Videobeispiel Voice Over)
- wien.at mit barrierefreien Videos, Wiener Stimme und neuen Stadtplänen (Ausschnitte dürfen nunmehr auch – mit Einschränkungen – in eigene Websites eingebunden werden)
- Weiters gab es Neues zu Themen wie Formulargestaltung, HTML5 und CSS3
- orf.at hat ebenfalls große Fortschritte gemacht. Interessant: Die RedakteurInnen arbeiten mit einer wikiähnlichen Markup Sprache – mehr dazu in der Public Beta Site des ORF, dev.orf.at, im Artikel „Arbeiten mit MOJO„
- Pre-Podcast-Twitterumfrage: Frage von @ladstaetter „Welche Medienunternehmen in Ö nach dem ORF sollten barrierefrei werden? #wasisteuchwichtig“ – Bitte um Kommentare
- Unter @accessibility gibts rund 120 Tweets mit Live-Berichterstattung.
- Filme im iTunes Store kommen nach Österreich! Noch nicht offiziell, aber im iTunes Store mit „cmd+b“ erreichbar und kauf- bzw. mietbar.
Empfehlungen der Woche
Robert
- Miro Video Converter – convert almost any video to MP4, WebM (vp8), Ogg Theora, or for Android, iPhone, and more.
- Site to Phone – Web-Adressen mit zwei Klicks vom Browser zum iPhone schicken /via @thehefi
- Facebook Kommentare in WordPress integrieren & Facebook-Privatssphäre-Leitfaden /via @thomashutter
Gastrobert
- WP-Plugin: MCE Accessible Language Change von Sylvia Egger
Romans Tipps
Roman erzählt diesmal über das beliebte Android- und iPhone-Spiel „Angrybirds“
Episode 35 – Under Construction
Episode 35 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
Robert
- Depubliziertes futurezone.orf.at Archiv auf http://depub.org/futurezone/
- PayPal stellt neues Micropaymentsystem für digitale Güter vor /via @thehefi
- Lobbypedia: Lobbyismus transparent machen
- Neue Gowalla-Funktionen: City Pages, Verified Venues, Custom Stamps
Susanne
- Firefox 4 Start ist auf nächstes Jahr verschoben (via mashable)
- Es gab ja vor ca. 2 Wochen die große Überraschung, dass angeblich 32% aller iPad-User noch nie eine App geladen haben. Jetzt hat sich herausgestellt, dass das Nielsen-Institut da scheinbar ein paar Zahlen falsch rausgegeben hat, mittlerweile wurde eine Korrektur gepostet – es sind 9% aller verkauften iPads, auf denen noch nie eine App geladen wurde. Sehr vertrauenserweckend, was die Qualität der Studie anbelangt…
- Yelp startet in Österreich, iPhone-App kommt in Kürze. (via futurezone)
- drop.io wurde von Facebook gekauft und geschlossen (via ghacks)
GastRobert
- Facebook führt Friendship Pages ein und erntet damit wieder einige Kritik
- Lanyrd führt „Coverage“ ein. Damit können Videos, Präsentationen,… zu Veranstaltungen und einzelnen Sessions hochgeladen werden. Siehe Beispiel: VITE Event „Social Media für Unternehmen“ mit Präsentation von webtermine.at
- Posterous erlaubt nunmehr auch Drafts und bietet eine eigene iPhone App sowie „viele“ neue Themes
- Evernote und die Sicherheit (Artikel bei F!XMBR).
- Wer erinnert sich noch an Geocities (Teil 1)? The Archive Team hat rund 1TB an Daten/Seiten gesammelt und wird diese über BitTorrent zur Verfügung stellen
- Infos zum A-Tag 2010: Live-Bericht von GastRobert über @accessibility bzw. über den Hashtag #atag10
- Vorschau auf den Blue Beanie Day 2010
Wie immer an dieser Stelle. Wenn ihr Anregungen zum monatlichen Accessibility Special habt (oder Fragen, Kritik,…) dann kommentiert hier oder schickt eine E-Mail an podcast@robertlender.info.
Empfehlungen der Woche
Robert
- Auto3G – Turns off 3G on lock. Extends battery. (iPhone/Cydia $ 5,99)
- Findicons.com & 1700 kostenlose Web Icons
Susanne
- FBReader Plus – Ebooks aufs Androidhandy synchronisieren (via Lifehacker)
- ein Österreich-Tipp: „Öffnungszeiten Österreich“ (€ 1,59) fürs iPhone, sehr nett gemacht (via @JuergenZahrl)
- @thehefi hat uns wieder mit Tipps über Twitter bedacht, er hat uns den Link zu
- WordPress für Nokiahandys (kostenlos, via S60.at) und
- Typographic Maps geschickt. Danke!!
GastRobert
- Das Mac-cessibility Network – News, Podcasts, Reviews,… über die Barrierefreiheit von Produkten rund um die Firma Apple (weil es erwähnt wurde: BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben)
- FastEverXL Editor (iPad) für Evernote
- Sylvia Egger hat ein WordPress Child Theme for Twenty Ten: Accessible 1.0 erstellt, inklusive WordPress Plugin: MCE Accessible Language Change
- Wer erinnert sich noch an Geocities (Teil 2)? Underconstruction zeigt eine besondere Zusammenfassung.
Episode 34 – ein Löwe, ein Feuerschaf und Wilber
Episode 34 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
Robert
- Filmproduzenten verlangen Internetsperren in Österreich
- digitalaffairs startet socialmediaradar.at
- A1 testet 4. Mobilfunkgeneration LTE
- Wikipedia integriert OpenStreetMap
Susanne
- neues Applezeug:
- Mac OSX Lion Vorschau auf nächsten Sommer: Appstore, Appsicons á la iPad (Launchpad), Programme laufen am ganzen Monitor – hoffentlich gibt es Alternativen, denn das geht in eine Richtung, die mir nicht besonders gefällt #Kontrollfreaks
- Macbook Air: 11″, 13″, SSD, Facetimekamera, 5 bis 7 Stunden aktive Batterielaufzeit
- iLife11 – alles ein bisschen weiterentwickelt, aber keine weltbewegenden Dinge #langweilig
- MS Office – Aktivierung notwendig, es werden angeblich Gerätedaten und IP.Nummer übermittelt, kann nach 90 Tagen übertragen werden. Wenn es wahr ist: #wtf (via MacNN)
- Firesheep – eine Firefox-Erweiterung für faule Hacker, die ihr kennen solltet. Artikel auf Codebutler „Firesheep, a day later“ Erste Hilfe
- iOS 4.1 Bug – bei gesperrtem Telefon kann das Telefonbuch und die Sprachsteuerung aktiviert werden.
Empfehlungen der Woche
Robert
- qwerly.com – Whois for Twitter
- Find Big Mail – Have you run out of space for your Gmail account?
- Directory of Open Access Journals /via @e_society
Susanne
- MacX iPhone DVD Ripper gratis bis 31.10. (via Macnotes.de) – für Mac und Win!
- Tumblrblog-ähnliche Funktionen für WordPressblogs mit Plug-in WooTumblog
- iPhone: Undercover € 3,99 für alle ohne MobileMe/Find my iPhone [itunes link=“http://itunes.apple.com/at/app/undercover/id310700088?mt=8&uo=4″ title=“Undercover“]
Tims Tipps, diesmal: Gimp
Webtermine App oder naturklug runterladen und Susanne gewinnen helfen!