Artikel-Schlagworte: „Facebook“
Episode 79 – Wiederauferstehung
Episode 79 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
- Leaflet Maps Marker-Plugin – auf Basis freier Karten einfach Orte in WordPress anzeigen
- Google+ erlaubt nun Pseudonyme. Was nichts an der “Real Name Policy” ändert und sich eigentlich trotzdem ein “Fail” verdient hätte. (Wieso? Link zu Pulp Tech, ZDNet)
- Yeah! Kobuk gewinnt den A1 Open Society Award – Herzliche Gratulation auch von uns.
Empfehlungen
- Firefox und Firebug: 64 Tools für Webworker
- Penny Arcade Adventures (Mac-Appstore, € 3,99)
- Generatoren für Platzhaltergrafiken
- Clearly von Evernote (Chrome Web Store)
- Einfach eine Geschichte erzählen und die Orte auf einer Karte zeigen /via @OSM_Ticker
WordPress-Plugins & Tipps
Podcastpromos und -empfehlungen
Flops der Woche
Neue Webtermine
- 3. Februar, Open Data Hackathon Linz
- 4. Februar, Barcamp Linz
Episode 76 – Alle Nooks sind tot
Episode 76 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
- Google puts a limit on free Google Maps API: over 25,000 daily and you pay /via @rederer Alternative für Wien: Stadtplan Wien API, Beispielumsetzung von @sindrewimberger, WordPress-Plugin “Leaflet Maps Marker – OGD Wien ‘Meine Platzl im Grätzel’” demnächst verfügbar
- Nook Tablet von Barnes & Noble – Vergleich zum Kindle Fire
- US-Behörde zwingt Facebook zum Opt-In-Verfahren
- Ist Klout illegal in der EU?
Empfehlungen
- Baumkataster Wien visualisiert /via @underdarkgis
- Wie alt ist das lustige Bild/der lustige Text, den Du auf Twitter/Fb/G+ sharen willst? Isitold sagt es Dir.
- Tabellen schnell in HTML umwandeln /via @vlad_perun
- Von einer Webseite zum epub: dotepub Bookmarklets für Browser, Chrome-Extension und ein Widget für eure Webseite…
- OeNB-Statistik-App für iPhone und Android
- Majesty (€ 1,99 für Android)
WordPress-Plugins & Tipps
- Scripts n Styles – custom CSS oder JS zu einzelnen Posts/Pages hinzufügen
- Battle of the Plugins
- www.wp-blog.at von @knapp
Podcastpromos und -empfehlungen
-
Die Biertaucher empfehle ich jetzt absichtlich NICHT, die wollen mir nämlich noch eine Promo schicken.
HörerInnen-Strompost
-
Der @hofrat hat uns 9 Codes für Wuala gespendet, jeweils 2 GB zusätzlich zu eurem Speicherplatz… Wir verlosen die Codes unter allen, die den Tweet mit dieser Episode retweeten und @podcasterin darauf hinweisen oder den Facebookbeitrag mit dieser Episode sharen und Robert darauf hinweisen 😉
Flops der Woche
- Apple duldet keine Kritiker: Sichereitsexperte wird nach Aufzeigen einer Schwachstelle verbannt
- Google+ Pages für Unternehmen sind da. Aber nicht gut. (Rant von Robert Scoble)
- Alle Nooks sind tot.
Neue Webtermine
-
21. November, Wien: 8th International Symposium on Location-Based Services
Tims Tipps
Episode 75 – mit der Extraportion Nokia
Episode 75 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
- Open Government Poetry Contest – zu gewinnen u.a. 1 Nokia N9
- Oneiric Ozelot – Ubuntu 11.10 angetestet
- Sicherheitslücke in Flash – How to: Spy on the Webcams of your Website Visitors
- Nokia World ist nächste Woche dabei, Tim macht ein Special
- Bundestrojaner in Österreich ohne rechtliche Grundlage eingesetzt /via Profil
Empfehlungen
- Debut Video Capture
- Damit die Androidgeeks nicht traurig sind, wenn die iPhonefans mit Siri spielen: Iris
Von der gleichen Firma gibt es auch Friday, ein automatisches Tagebuch. - Follow your world – Benachrichtigung wenn neue Bilder in Google Maps/Earth zur Verfügung stehen /via @sindrewimberger
- iOS (1,59 pro App) gMusic und aMusic – für alle, denen der iTunes Store zu klein ist
- Ludwig – Physikspiel für Kinder zu erneuerbaren Energien /via @schaffertom
- Eine Empfehlung in eigener Sache: ein Vergleich von Samsung Galaxy S2 und iPhone 4(S)
WordPress-Plugins & Tipps
Podcastpromos und -empfehlungen
- TheAngryTeddy.com Daniel Friesenecker (@friesenecker)
- Falls ihr auch Podcasts macht und mir eine Promo schicken wollt oder einen Lieblingspodcast habt den ihr vorstellen wollt: Soundschnipsel an susanne@podcasterin.at
HörerInnen-Strompost
- @danimrich hat mich per Mail darauf aufmerksam gemacht, dass die Diskussion der vorigen Wochen über die APCOA (Fotos veröffentlichen oder nicht) auch in Bezug auf mybikelane.com schon stattgefunden hat, zum Beispiel auf @rokorys Blog.
Flops der Woche
Neue Webtermine
- 29.10.2011, Wien: Google Chrome Hackathon
Tims Tipps
Episode 72 – iPhone 4S und so
Episode 72 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
- iPhone 4S – was ist neu? (Apple-Seite)
- Prozessor A5 statt A4
- sprachgesteuerter Assistent (oder Assistentin): Siri
- 8 Megapixel Kamera mit Gesichtserkennung
- 1080p HD Video Aufnahme mit Bildstabilisierung
- Bluetooth 4.0
- neues Antennendesign
- ab 28.10. in Österreich
- sonst noch
- iMessage (wie Blackberry Messenger)
- iOS 5 ab 12. Oktober
- iPod Update für Nano und Touch
- Google Analytics nun mit Echtzeittracking, Open-Source-Alternative: Piwik
- in-App-Einkäufe geknackt (via Heise, danke an @thehefi)
- Parlament startet Online-Petitionen – eine Art Like-Button
- Google-Store in London (danke an @thehefi)
- EuGH: Dienstleistungsfreiheit overruled lokale Lizenzen /via @phs
Empfehlungen
- Facebook Disconnect (Chrome-Plugin) /via @fatmike182
- DockView für den Mac – Badges und Fensteransichten (und Space#) bei Mouseover machen das Dock übersichtlicher.
- TrackerBlock – Firefox Plugin für mehr Kontrolle über Cookies
WordPress-Plugins & Tipps
- Plugin Limit Login Attempts
- Plugin Antivirus
- Plugin WordPress Firewall 2
- WordPress Keys in wp-config.php ergänzen, va bei älteren Blogs – dzt 8 Stück (Generator)
Neue Webtermine
Episode 70 – Spaces wohin man schaut
Episode 70 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
- Totgesagte leben länger: Delicious wird nicht begraben, sondern aufgepeppt. Zumindest wenn man den YouTube-Gründern Chad Hurley und Steve Chen glauben darf was sie der NY Times erzählen. (via NYTimes)
- Facebook wird nach Anzeige von Wiener Jus-Student von irischen Datenschutzbehörden geprüft (Beispiel-PDF, welche Daten zB nicht gelöscht werden, obwohl dies von Facebook behauptet wird; weitere Infos zum Fall auf http://www.europe-v-facebook.org)
- Google kommt mit dem Maps-Editieren nicht mehr nach und setzt auf User-Hilfe (via RWW dank Tipp von @thehefi)
- Facebook-Tool ermöglicht perfide Profil-Spionage
- Posterous macht einen auf Google oder so. Jedenfalls hat die aktualisierte iOS-App Spaces.
Empfehlungen
- Spritpreis Austria (gratis, Android); Tankmeister (gratis, iOS), Sprit Spar (gratis, iOS) – Interview in der Futurezone /via @robertkoeberl
- iOS-App Color ID (€ 1,59)
- WeTransfer – große Dateien verschicken /via @t3n
- Aviary habe ich schon öfters lobend erwähnt, aber heute gilt mein Tipp allen App-Entwicklern: Aviary stellt für iOS und Android-Apps ein SDK zur Verfügung.
- CreativeCommons Bibliothek
- Facebook Tipps: Tagging bestätigen – Diese Funktion solltet ihr aktivieren
HörerInnen-Strompost
- Bitte votet für uns beim European Podcast Award!
Flops der Woche
- EU will Tonaufnahmen künftig 70 statt 50 Jahre lang schützen
- Kostenpflichtige Anti-Akne-Apps wirken nicht
Neue Webtermine
- 22. September, 14:00-17:00 Uhr Internet Summit Austria 2011
Tims Tipps
Episode 69 – Get ready to Mumble!
Episode 69 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
- Über 50.000 Twitter-User in Österreich
- Flickr Geofences: Fotodienst zäunt Privatssphäre ein /via @t3n
- Offline Modus für Google Mail, Google Calendar und Google Docs /via @georgholzer
Empfehlungen
- Cloudpull für den Mac (€ 19,9)
- Buffer – Tweets automatisch zur besten Zeit twittern lassen /via @t3n
- Tweets automatisch über twitter.com bei Facebook posten /via @rupprECHT
- Geektool für den Mac (gratis)
- 2 Klicks für mehr Datenschutz (Code)- interessante Facebook-Like-Button-Einbindung von heise
WordPress-Plugins & Tipps
-
Pretty Link Lite (gratis) / Pretty Link Pro ($37 für 1 und $97 für unlimitierte Webseiten; Hinweis: Affiliate Link)
HörerInnen-Strompost
Flops der Woche
Neue Webtermine
-
Wien, 21.9.2011: Buchpräsentation und Diskussion: Soziale Bewegungen und Social Media