Archiv für die Kategorie „Podcasts“
Episode 58 – Open Data Wien, Sonarflow & Roboter
Episode 58 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
- Wien startet Open Data Katalog – Augmented-Reality-App: Toilet Map Vienna
- Google Echtzeit – jetzt gibt es Google Realtime auch in Österreich.
- Internetsperren – UPC muss Zugriff auf kino.to sperren
- Dropbox hat wohl die Nutzer belogen, was die Sicherheit betrifft – Alternative wuala.com (Freundeeinladungslink von Susanne) Tipp: Promocode I-READ-TOOLTIPS bringt 0,5 GB extra. Wuala hat Clients für Mac, PC und Linux – und außerdem für iOS und Android
- Delicious Addon für Firefox 4 erhältlich
Empfehlungen
- International Open Data Directory
- Pocket Legends – diesmal ein 3D MMO für Android, nicht ganz so genial wie Order&Chaos für iOS von voriger Episode, aber gratis und sehr schnell zu erlernen.
- SimplyTweet für iOS v3.5 ($ 4,99)
- Twitter Sparklines
- Passend zu meinem Geburtstagsgeschenk: Minddroid und NXT Remote Control – zwei gratis Androidapps zum Mindstorms NXT 2.0 fernsteuern. Aber auch die Jailbreaker am iPhone dürfen mitspielen: da heißt die passende App LegoDrive und ist ebenfalls gratis im Cydiastore erhältlich.
- Facebook Autologout? Firefox Addon „Close´n forget„
Neue Webtermine
- 26.5.2011: Open Government Data Plattform Wien-Treffen (2. Treffen: 30.5.2011)
Interview
- Tom Lidy, Geschäftsführer von Spectralmind hat mit mir über die iOS-App Sonarflow (€ 1,59 – gratis Testversion vorhanden) gesprochen.
Episode 57 – Sicherheitslücken wohin man schaut
Episode 57 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
- Microsoft übernimmt Skype
- Patchen: Massive Sicherheitslücke in Skype für Mac
- Facebook: Hunderttausende Apps mit schwerer Sicherheitslücke /via @jakkse
- Einige Worte zu LastPass – was wirklich geschah, wer betroffen ist und wieso LastPass gut reagiert hat.
- Linz: eBook Freiheit vor Ort mit Vorschlägen zur Nutzung eines offenen und freien Internets auf Gemeindeebene
- Flattr: erlaubt demnächst Twitter-Konten zu flattern (experimentell) /via @wpSEO
Empfehlungen
- Order und Chaos – Echtzeit- und Full-3D-MMORPG (Multiplayer Online Rollenspiel) um 5,49 €
- Create Stories From Tweets Using Chirpstory
- Universe Sandbox
- Simulator für Asteriodeneinschläge
- Photosynth für iOS (gratis)
- Photosync für iOS (€ 1,59)
Neue Webtermine
- 17.5.2011, 18:00 Uhr: Twittagessen: Ein Jahr Relaunch webtermine.at
Episode 56 – leider NICHT von Google gesponsert
Episode 56 direkt anhören oder downloaden
Leider haben wir an zwei Stellen leichte Störgeräusche dabei, die ich trotz intensiver Bearbeitungn nicht weggebracht habe. Sorry!
Neuigkeiten
- Futurezone startet Open Data Blog
- erste Chrome-OS-Geräte im Anmarsch (derstandard.at via @thehefi)
- Ergebnisse der open3-Umfrage „Potentiale von Open Government für österreichische Nationalratsabgeordnete“ veröffentlicht
- Bald kommt ein Appstore für den Browser direkt am iPhone, leider ist ein Jailbreak Voraussetzung um Lima nutzen zu können (Artikel auf iPhone News Blog) Update: er ist als beta bereits erhältlich!
- Österreich bekommt Google Maps HD-Update /via @georgholzer
Empfehlungen
- Google Page Speed Labs nun auch online verfügbar
- Cardcloud – nie mehr ohne Visitenkarten. Über den Browser für alle Smartphones, eigene App für iPhone
- ArchiCrypt Ultimate RAM-Disk – günstige Alternative zu SSD-Disks
- Podcastclients: Pocket Casts, iCatcher! und Podcaster (alle fürs iPhone, je € 1,59)
- Google Docs Notifier – A tool showing notification when Google Docs documents are updated
Neue Webtermine
- 5.-7. Mai, Wien: Linuxwochen
Hörertipps
- Delicious Plugin für Seesmic (via @thehefi)
- iPhone App bewertet den Fahrstil. (via @rokory)
- 5 Anwendungen für Evernote, die den Service noch praktischer machen (makeuseof.com via @thehefi)