Artikel-Schlagworte: „Gowalla“
Episode 60 – WWDC – Irgendwer bei Apple hört unseren Podcast, richtig?
Episode 60 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
- Ranking der Location Based Services veröffentlicht /via @digitalaffairs
 - Opera Mini 6 für iOS – Alternative für Safari? /via Futurezone
 - Daten- und Verbrauchsschützer kritisieren sofortueberweisung.de /via heise.de
 - Apple WWDC Keynote – iOS5, iCloud, Lion (Link zur Keynote)
 - iOS 5
- für iPhone 3GS, 4, iPod touch 3. und 4. Generation und beide iPads, entgegen anderslautender Gerüchte
 - ab Herbst erhältlich, in einer Beta-Version schon erhältlich (für Entwickler)
 - insgesamt ca 200 neue Funktionen
 - neues Notification-System, nicht unähnlich Android
 - Safari neu – inkl. “Reading” Liste. Also RIL integriert
 - native Twitterintegration in vielen Apps (Kamera, Youtube,…)
 - Erinnerungen (ToDo) – Location aware
 - Kamera Update (z.b. auslösen durch Lautstärkeregler, bearbeiten direkt am iOS-Gerät,…)
 - kabellos syncen
 - kein Computer zum Aktivieren nötig, auch Softwareupdates kommen in Einzelteilen OTA.
 - Backup in der Cloud – damit sind die iOS Geräte endlich komplett vom PC/Mac losgelöst und auch für Linuxuser voll verwendbar.
 
 - iCloud
- Alles wird automatisch in der iCloud gespeichert und kabellos auf alle verknüpften Geräte gepusht – egal ob App Kauf, iBooks, Pages/Keynote/Numbers Dokument, Fotos…
 - gratis
 - MobileMe wird dadurch komplett ersetzt und als eigenes Produkt aufhören
 - darauf warte ich schon lange: man sieht Appstore Einkäufe auf allen Geräten, auch wenn sie nicht installiert sind und kann sie – wie schon jetzt – gratis runterladen.
 - iTunes geht in die Wolke 😉 – über den iTunes Store gekaufte Musik wird verglichen, innerhalb von Minuten kann man darauf zugreifen. Gekaufte Musik lässt sich auf alle Geräten nochmals runterladen
 - Nicht im iTunes Store gekaufte Musik lässt sich mit iTunes Match ebenfalls abgleichen und dann streamen, dieses Feature kostet aber 25,- pro Jahr.
 
 - Lion
- $ 29,99 ab Juli, nur über den Appstore erhältlich. 4 GB Download
 - Eine Lizenz für alle Geräte im Haushalt. Zumindest für alle, die mit Intel Core 2 oder besser laufen.
 - Multi-Gesten
 - Kommandozentrale “Mission Control” – durch Geste erreichbar (Exposé und Spaces vereint)
 - Launchpad – Programmstarter. Schaut iOS ähnlich
 - neues Mail, schaut endlich brauchbar aus, mit MS Exchange 2010 Integration
 - Airdrop – einfaches Filedropping mit Geräten in der Umgebung
 - automatische Versionierung von Dokumenten. Vergleich, C+P,…
 - Fullscreen für Apps – auch mehrere gleichzeitig möglich
 - Resume in allen Bereichen – dort starten wo man aufgehört hat
 - Automatische Speicherung im Hintergrund
 - insgesamt über 250 neue Features und 3000 APIs für Entwickler
 
 
Empfehlungen
- Human Clock ($ 0,99) /via @wpSEO
 - Ausgsteckt is (NÖ) für iOS
 - Infografik: Nutzung von Locationbased Services in Wien
 - Full Text RSS Feed (Onlinetool)
 - How to use Google more Effectively
 - die absolut schönsten Hüllen für Gadgets (zb für den NC)
 - Google Authenticator – Ensuring your information is safe online (englische Accountpage)
 - Das Internet, wie man es sich 1969 vorgestellt hat Youtube (via howtobearetronaut)
 - Facebook Gesichterkennung aktiv – so schaltet man sie aus
 
Neue Webtermine
Episode 40 – schon wieder Punsch…
Episode 40 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
Robert
- Bericht vom Gov2.0Camp und Global Opendata Hackathon
 - Gowalla integriert Foursquare-Checkin
 
Susanne
- Google E-Book Store: iGeräte, Android, Sony Reader und Nook App (Bücher dzt nur in USA zu kaufen)
 - Reeder-Test, Diaspora-Test
 - Facebook mit neuem Profil
 - Ankündigung: Anmeldung zum #bcklu Barcamp Klagenfurt 4.-6.2.2011 ist schon möglich!
 
Empfehlungen der Woche
Robert
- 55 Interesting Social Media Infographics
 - PDFsam: PDFs teilen oder zusammenfügen
 - OpenAIRE – Open Access Infrastructure for Research in Europe /via @fatmike182
 
Susanne
- Twimbow Super Twitter Client, derzeit noch closed beta.
 - FoursqWar (iPhone) – Foursquare meets Tower Defense
 - @thehefi: Firefox-Plugin: amplify (rock your firefox)
 
Romans Tipps
Springpad ist eine tolle web-basierte Notizanwendung. Für sie gibt es Apps für Android und das iPhone, die den Vorteil haben, dass sie die Notizen auch für die Offline-Nutzung synchronisieren: http://springpadit.com
Episode 38 – Weltneuheiten am Barcamp
Episode 38 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
Robert
- Visualisierung des Bundesbudgets 2011-2014 inklusive der geplanten Kürzungen als Beispiel, was mit opendata leicht möglich wäre
 - Hotspot: Google startet ortbezogenes Empfehlungssystem
 - Google Launches Plugin That Fuses Microsoft Office With Google Docs
 
Susanne
- Das Barcamp Wien – Weltneuheiten @alleinrat, egoarchive.com und jailbroken iPhones – Übersicht mit vielen Unterlagen
 - Was wäre eine macpcnux-Sendung ohne webtermine-Erwähnung: ich habe ein Nokia N8 mit der Webtermine.at – Ovi-App gewonnen!
 - Gowalla arbeitet mit Disney zusammen. Jetzt wird es in Disneyworld extra Items geben.
 - Diaspora hat die ersten Einladungen rausgeschickt, leider noch nicht an mich.
 - Rockmelt – der erste Test und Flock – nochmals getestet
 
Empfehlungen der Woche
Robert
- storify.com – create stories using social media
 - Khan Academy – providing a world-class education to anyone, anywhere
 - UXPin – Paper prototyping redesigned
 - F1 – Firefox Social Media/Share Plugin /via @thehefi
 
Susanne
- Ihr wisst ja sicher noch, wie begeistert ich vom Dodocase für mein iPad bin. Da gibt es jetzt gleich zwei tolle Neuigkeiten:
- Das Dodocase gibt es jetzt auch für den Kindle (via Crunchgear)
 - Es gibt noch etwas Tolleres, das ist sogar billiger und individuell gestaltbar (für Kindle 3/iPad): treegloo
 
 - Es gibt eine Antwort auf Evercookies: Nevercookie für Firefox ist jetzt als Betaversion erhältlich.
 - Ich war bei einem Spieletest der Firma brokenrules. Darüber erzähl ich nichts, außer dass das super wird wenns rauskommt und wir dann darüber berichten werden. ABER: von der gleichen Firma gibt es ein PC/Mac/Linux/Wii Spiel namens „And yet it moves“ – da läuft man mit einer Figur durch eine Welt und kann sowohl Welt als auch Figur bewegen. Suchtfaktor: hoch und mit 10$ für die PC/Mac/Linux Version absolut empfehlenswert. Demo gibt es auch, wie bei allen Dingen mit hohem Suchtfaktor 😉 Als Package auf Steam bekommt man es momentan gemeinsam mit 4 anderen Spielen um nicht einmal € 5,- Hier geht’s zum Angebot
 - Ein Tipp von @thehefi, also von Helmut: Google Goggles – die haben wir schon in Episode 25 besprochen, aber jetzt sind sie für iPhone und Android rausgekommen. Der Helmut hat übrigens beim Barcamp in der Vorstellungsrunde gesagt: „ich bin schon so lange in der IT, damals hat sie noch EDV geheißen.“ – Super Ansage.
 - Für Dropbox-Verweigerer: Die Alternative SugarSync hat jetzt einen 5 GB Gratisplan, synct Macs und PCs mit iPhone/iPad, Android, Blackberry, Symbian und WinMo. Leider bis jetzt nicht mit Linux, aber angeblich ist der Linux-Client zu 80% fertig.
 
Romans Tipps
Mit Hilfe von InstaPaper kann man Webseiten für ein späteres Lesen markieren (Read Later): http://www.instapaper.com
Für Android gibt es passend dazu Everpaper, das die Artikel für die Offline-Nutzung herunterlädt und so ein sehr bequemes Lesen ermöglicht:
market://search?q=pname:com.homelinux.hilo.everpaper
Der Google Reader ist ein Web-basierter RSS-Reader: http://www.google.com/reader/
Passend dazu gibt es für Android gReader, der die Artikel herunterlädt, sodass man sie auch offline lesen kann:
market://search?q=pname:com.noinnion.android.greader.reader






