Artikel-Schlagworte: „Open Data“
Episode 29 – Open Data #ftw
Episode 29 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
Wir haben es in den letzten Sendungen angekündigt, jetzt war es soweit: das von Susanne Liechtenecker @sueholzer und Veronika Mauerhofer @ronni_m organisierte Mediencamp hat am Samstag, den 18.9. stattgefunden. Wir waren dabei und – wie es sich für ein Barcamp gehört – auch ziemlich aktiv:
Robert hat eine Opendata-Session (Slides, Videomitschnitt) gehalten, Susanne hat mitgeschnitten.
Robert
- Developer-Preview des dezentrales Social Network Diaspora
- Urheberrechtsabgabe bis zu 44 Euro auf Festplatten ab Oktober
- Mobile Monday zum Thema mPayment
Susanne
- Cydia-Betreiber SaurikIT kauft Rock
- Es nutzen auch unehrliche Gestalten das Verlangen nach einem neuen Jailbreak für das iPhone 4.1: unter dem Namen GreenPois0n ist gerade ein Fakejailbreak unterwegs, der Benutzernamen und Passwörter ausspioniert. Für iPhone 3GS und iPhone 4 bzw. für die neueren iPod touch Geräte gibt es bisher noch keinen Jailbreak, es kann aber nicht mehr lange dauern. Für ältere Geräte wie z.b. das iPhone 3G funktioniert redsn0w vom Dev-Team
- Das Barcamp Wien wurde vom 2./3. Oktober auf den 20./21. November verschoben. Grund dafür war der Ausfall von zwei Sponsoren. Danke für weitere Logbücher „Accessibility“ von Martin Ladstätter, die werden bei unserer Session verlost.
Empfehlungen der Woche
Robert
- On Air – Fernsehprogramm-App fürs iPhone & iPad (gratis) [itunes link=“http://itunes.apple.com/at/app/on-air/id336137568?mt=8&uo=4″ title=“on air“]
- Historypin – Compare photos with their modern day location
Susanne
- iPhone App: Justin.tv (gratis) [itunes link=“http://itunes.apple.com/at/app/justin-tv/id358612216?mt=8&uo=4″ title=“justin.tv“]
- iPad-App: VLC Media Player (gratis) [itunes link=“http://itunes.apple.com/at/app/vlc-media-player/id390885556?mt=8″]
- AirDisplay jetzt auch Windows-kompatibel [itunes link=“http://itunes.apple.com/at/app/air-display/id368158927?mt=8&uo=4″ title=“Air Display“]
Romans Tipps
Roman hat diesmal besondere News für uns, die er mir geschickt hat: Die Chrome to Phone App gibt es jetzt offiziell auch im österreichischen (und wahrscheinlich auch deutschen Market) Marketlink
- Fox to Phone: notwendige Extension für Firefox
- Chrome to Phone: Extension für Google Chrome
- Link zur Software: http://mcebuddy.com/
- Die im Beitrag erwähnte modifizierte mencoder.conf
Tims Tipps
Tim hat für uns die Nokia World zusammengefasst, diesmal ist auch die Qualität wieder besser. Nach der letzten Episode habe ich einige Mails bekommen, dass Tim schlecht zu hören war – wir arbeiten daran.
Episode 26 – schon wieder neue iPods
Neuigkeiten
Robert
- Gmail Launches Priority Inbox
- Piwik 1.0 – open-source-analytics – released
- British Library initiative to offer free access to 14 million bibliographic records (Beispiel)
- MPEG LA Declares H.264 Standard Permanently Royalty-Free – not for video producers!
- Mozilla’s Popcorn Project Adds Extra Flavor to Web Video (Popcorn-Demo)
Susanne – Apples Keynote (eine Stunde vor der Aufnahme zu Ende gegangen)
- iOS 4.1 für iPod touch und iPhone ab nächster Woche: HDR-Fotos (HighDynamicRange – Erklärung) Bugfixes
- iPod touch, 4. Generation: Retina-Display, eine Kamera auf der Vorder- und auf der Rückseite, mit der Kamera auf der Rückseite sind HD-Videos möglich. A4-Prozessor. Speicherkapazitäten 8 GB, 32 GB und 64 GB, Ö: ab € 239,-
- Apple TV: kleiner, dünner, keine Festplatte mehr, dafür Anschlüsse für HDMI, Ethernet und Optical Audio – nur mehr für Streaming. Nur in den USA interessant: Kombi mit Netflix. Usecase in Ö fehlt mir noch.
- iPod Nano: Touchdisplay! Ö: 8GB um € 169,- 16 GB um € 199,-
- iPod Shuffle: 2 GB um € 55,- diesmal wieder mit Buttons, VoiceOver bleibt.
- iPad: iOS 4.2 wird im November auf das iPad kommen, versprochenes Feature: wireless printing. Und alle so: yeah.
Gast-Robert
- kommt nächste Woche, wir haben uns nämlich mit dem Datum vertan. Gewinnspiel läuft noch bis Freitag, nächste Woche wird der Gast-Robert dann die Gewinner bekanntgeben.
Empfehlungen der Woche
Robert
- NASA images now available on Flickr’s Commons Archive
- Left vs. Right World-Visualization
- Tools for data scraping and visualization
- MoMA – iPhone-app that puts 32,000 works of art in your pocket [itunes link=“http://itunes.apple.com/at/app/moma/id383990455?mt=8&uo=4″ title=“MoMA“]
- WorldView+ – Webcam-iPhone-App [itunes link=“http://itunes.apple.com/at/app/worldview/id297063830?mt=8&uo=4″ title=“WorldView+“]
- Dirpy – record your favorite YouTube videos to mp3s
- appolicious – find mobile apps you love (Roberts library)
Susanne
- Privacy – Facebook Sicherheit einfacher einstellen (iPhone) [itunes link=“http://itunes.apple.com/at/app/privacy-for-facebook/id374187406?mt=8&uo=4″ title=“Privacy“]
- iPad – Developer: 10 Incredibly Useful (and Free) Resources Every iPad Developer Should Know About (via Widgetbox)
- Android: Apps suchen, Userkonto anlegen und per Widget auf der Hp seine Apps herzeigen. http://www.appbrain.com/
- Firefox-Plugins: Betterwebapps-Kollektion von Gina Trapani
- Jailbreak-iPhone: Haptic Pro
- iPhone: AnachB.at (via @danimrich) [itunes link=“http://itunes.apple.com/at/app/anachb-at/id371295078?mt=8&uo=4″ title=“AnachB.at“]
Romans Android-Empfehlung
(Roman hat einen neuen Twitteraccount: @ntx)
- Citybike Stationen Wien und Locale
Tims Tipps
diesmal: Handykauf – die Entscheidung
Episode 19 – Urlaubsvorbereitungen für Technikfreaks
Episode 19 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
Robert
- Firefox 4 Beta released
- Opendata-News: UN öffnet Datenbestand
- Nokia N8 vorgestellt
- Google Me – neues Social Network von Google?
- Als erstes österreichisches Magazin ist DATUM auch am iPad erhältlich
Susanne
Hauptthema – Urlaubsvorbereitung für Computer und Handy
- Spiele auch für die Kids laden
- Podcasts und Ebooks mitnehmen
- Sicherungen
- Videos konvertieren (zB mit Converter-Tool Super)
- Adapter für Fernseher mitnehmen (iPhone als mobiler Videoplayer,…)
- an Ersatzakkus/Solarladegerät denken (iGo Green)
- Ventilator-App fürs iPhone: Blower [itunes link=“http://itunes.apple.com/at/app/blower-real-air/id335862325?mt=8&uo=4″ title=“Blower“] – für alle, die den Podcast nicht gehört haben: dieses Programm steht absichtlich im Hauptteil und nicht bei „Empfehlungen“ 😉
Empfehlungen der Woche
- Robert: SimplyTweet 3.2 with iOS 4 and iPhone 4 support (€ 3,99) [itunes link=“http://itunes.apple.com/at/app/simplytweet-3-twitter-client/id364574174?mt=8&uo=4″ title=“affiliate Link“]
- Susanne: Malvorlagen für die Kiddies – am besten papiersparend ausdrucken; 4 Seiten auf ein Blatt. Ist auch handlicher.
- Robert: ZooBurst – Augmented Reality 3D Popup Books
- Susanne: Cyclemeter GPS Fahrradcomputer (€ 3,99) [itunes link=“http://itunes.apple.com/at/app/cyclemeter-gps-cycling-computer/id330595774?mt=8&uo=4″ title=“Cyclemeter“] oder Runmeter vom gleichen Entwickler, der Tipp von Robert Runtastic Pro [itunes link=“http://itunes.apple.com/at/app/runtastic-pro/id366626332?mt=8&uo=4″ title=“Runtastic Pro“] gefällt mir aber auch extrem gut – am besten, ihr lest euch beide durch und entscheidet euch dann…
- Robert: Repekt.net – Investieren in die Zivilgesellschaft
- Susanne: Podcast: diesmal mein eigener, naturklug (Umweltthemen und Alltagstipps)
- Robert: SubMate – Social Networking in der U-Bahn
- Susanne: Mifi 2352 der mobile Wlan-Hotspot, mein neues Lieblingsgadget.
sonst noch etwas?
Wir brauchen dringend Beiträge für die Zeit von Roberts Urlaub! Schick uns doch bitte einen Beitrag (Linktipp, Podcastvorschlag, App, was auch immer Dir einfällt und zu unserem Podcast passt) an susanne@macpcnux.net
Episode 16 – iOS4 Erfahrungsbericht
Episode 16 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
Robert
- Firefox 3.6.4 mit Crash-Protection erschienen
- ÖBB vs. Google: Keine Fahrplandaten für Google Maps
- WordPress 3.0 wurde freigegeben
- Erste Kachingle (€ 3,19) und flattr-Abrechnung (€ 1,83) für macpcnux.net
- Podcasterin.at relaunched
Susanne
- 10.04 Ubuntu – USB ModeSwitch für USB-Modems neuerer Bauart
- Jolicloud 1.0 auch für Touchdevices Jolicloud-Blog
- Windows Mobile 6 – User: Navigon verkauft Mobile Navigator 7 um -55% — nur $40 bis 5. Juli
- Android: Google Maps Navigation auch in Europa – gratis
- Counterstrike ist über Steam jetzt auch für den Mac zu haben – wer es für Windows schon über Steam gekauft hat bekommt es gratis, die anderen zahlen im Moment nur 6,80 (statt 19,90) Gespielt wird auf den gleichen Servern, egal ob Mac oder PC.
- iPad-News – keine Panik in EU wegen der Sicherheitslücken, es hat sich als AT&T Problem herausgestellt
- iPhone 4 – in Foren tauchen jetzt immer mehr Leute auf, die mit der Rundumantenne Probleme haben, angeblich fällt der Empfang von 5 auf 1-2 Striche sobald man die Antenne angreift. Wir halten euch am Laufenden – sobald es dazu Neues gibt hört ihr es bei uns.
Hauptthema iOS4
- Folder
- Multitasking
- Google Contacts Probleme
- Hintergrundbild Holzregal
- Threads
- mehr als 60 Sicherheitslücken gestopft
Details inkl. Screenshots auf iphoneblog.de
Link der Woche (Robert)
- Live train map for the London Underground
- This We Know: Explore U.S. Government Data About Your Community
Podcast der Woche (Susanne)
App der Woche
Robert
- Pano (€ 2,39) [itunes link=“http://itunes.apple.com/at/app/pano/id293709029?mt=8&uo=4″ title=“Panoramakamera“]
- Video Panorama (€ 1,59) [itunes link=“http://itunes.apple.com/at/app/video-panorama/id340763204?mt=8&uo=4″ title=“Video Panorama“]
Susanne
- Battle of Puppets (€ 0,79) [itunes link=“http://itunes.apple.com/at/app/battle-of-puppets/id347020627?mt=8&uo=4″ title=“Battle of Puppets“]
Episode 7 – we rule Open Data. Aber sowas von.
Episode 7 direkt anhören oder downloaden
- Robert ist zurück von der re:publica und komplett auf Open Data eingestellt.
- Weltbank veröffentlicht „World Development Indicators (WDI) 2010“ als opendata
- Österreich – Daten der Weltbank
- Susanne erzählt ganz kurz von iPhone OS 4.0 und ihre persönlichen Highlights: „Multitasking“ und „Folders“
- Field Agent App – Geld mit Minijobs verdienen. Leider noch nicht bei uns, aber eine gute Idee.
- Wir empfehlen Episode #04.0 von Touchtalk für mehr Details zum neuen iPhone OS 4.0 und unsere Kollegen von Touchtalk.at auch ganz generell – für uns der beste deutschsprachige Podcast zum Thema iPhone, iPod touch, iPad.
- Robert erklärt Open Data – es geht nicht um persönliche Daten!
Dazu eine kleine Linksammlung extra für euch mitgeschrieben: - Susanne hat xAuth, die Open Web Alternative zu Facebook Connect, als kurzes Hauptthema
- Das „Internet der Dinge“ als Feed auf Pachube
http://apps.pachube.com/ . - Internet of things – was ist das? Erklärungsvideo
- http://www.postling.com/ (alle möglichen Accounts von einer Stelle aus managen)
- und noch eine Empfehlung für alle die kein iPad wollen und ihr Linux-Netbook als pdf-Reader verwenden: Foxit Reader – gratis für Linux, schlanker pdf-Reader mit Bildschirm-Drehmöglichkeit. Somit wird das Netbook zum Lesebuch.
- Robert bleibt bei Open Data: Data Logger von pachube.com (aff. iTunes Link, Gratisapp)
Alle möglichen Daten mit Zeitstempel und Geolocation versehen. Es muss ja nicht das Kaffeehäferl sein 😉 - Susanne spielt wider Erwarten we rule (aff. iTunes Link, Gratisapp) am iPhone (Farmville ins Mittelalter versetzt) heißt auf Plus+ „SuperSu“ und freut sich über neue Freunde bei we rule.