Archiv für die Kategorie „Podcasts“
Episode 55 – Roman über Cloud-Services von Microsoft
Episode 55 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
- iPad OS hat Linux in den USA bereits übertroffen. (Artikel via Royal Pingdom)
- 3d-Scanner App #Trimensional kann an 3D Drucker exportieren! http://182.fm/i9s3w9 /via @fatmike182
-
Zusammenbruch von Amazon EC2. Dazu mein Kommentar im Blog: http://www.ntx.at/blog/Lists/Beitraege/Post.aspx?ID=251 und ein anderer Kommentar, welche Lehren wir daraus ziehen sollten: http://mashable.com/2011/04/22/amazon-cloud-collapse/.
Thema: Cloud-Services von Microsoft
Angebote für Privatanwender: http://www.live.com
-
Hotmail: E-Mail, Kontakte, Kalender, Facebook-Integration. Highlights: echte Outlook-Synchronisation, durch ActiveSync-Synchronisation Kompatibilität mit sehr vielen SmartPhones (iPhone, Android, Windows Mobile, Windows Phone, Symbian)
-
Skydrive inkl. Office Web Apps: 25 GB Online Speicher
-
Windows Live Mesh: ähnlich Dropbox, aber 5 GB.
Angebote für Unternehmen: http://www.microsoftonline.com
-
Business Productivity Online Suite (BPOS): Exchange (25 GB-Postfach), SharePoint Online, Office Communicator Online und Live Meeting Online. Kosten: € 8,52/Benutzer und Monat (exkl. Steuer, Minimum 5 Benutzer)
-
Office 365 (derzeit öffentliche Beta, verfügbar vermutlich ab Sommer): wie BPOS, jedoch mit neuen Software-Versionen, bessere Unternehmensintegration, Hybrid-Cloud, optional Office Professional Plus-Lizenz: http://www.office365.com
Preis: ab € 5,25/Benutzer und Monat (exkl. Steuer, Minimum 1 Benutzer) -
Windows Intune: Nein, damit kann man nicht Musik kaufen, streamen, verwalten oder hören. Es handelt sich um ein Windows-Client-Management über die Cloud, also Update-Management, Virenscanner, Hard- und Softwareinventarisierung und Remote-Support. Kostet 11 €/PC und Monat inkl. Upgrade-Lizenz auf Windows 7 Enterprise exkl. Steuer.
- Windows Azure (http://www.microsoft.com/windowsazure/): ähnlich Amazon EC2, Web-Anwendungen in einer elastischen Cloud. Referenzen: http://www.microsoft.com/de-de/azure/mehrwert/loesungen.aspx, u. a. eBay
-
Microsoft Dynamics CRM Online: Vergleichbar mit Salesforce.com. Derzeit noch nicht verfügbar. Wird ungefähr € 30 – 35/Benutzer und Monat kosten.
Empfehlungen
- 22 free tools for data visualization
- Wie gut ist euer Augenmaß? Test
- Feature-Vergleich von bekannten Onlinespeicherdiensten http://ow.ly/4GD8H /via @thehefi
- Firefox ist euch zu langsam? Schaut einmal nach, ob nicht doch eure Plug-ins schuld daran sind
- iAd-Network-Opt-Out https://oo.apple.com/ (Aufruf mit Safari am iOS-Gerät)
- Nachdem wir auch kurz über die Geolocation-Sache bei iOS geredet haben, hier noch schnell der Link zum offiziellen Statement von Apple
- ÖAMTC Billig Tanken: https://market.android.com/details?id=at.oeamtc.android
Neue Webtermine
- 7. Mai 2011: Barcamp Graz
Episode 53 – #gepluseinst
Episode 53 direkt anhören oder downloaden>
Neuigkeiten
- Bericht vom CreateCamp Wien (Video von @Roblen, Blogbeitrag von @hofrat)
- Interessante Idee: Tweeplayer spielt Twitterunterhaltungen parallel zu Fernsehprogrammen – wann immer man die Sendung sieht. (derzeit beta)
- AK startet größte digitale Bibliothek Österreichs /via ORF
- +1 Google Suche wird social. Oder so ähnlich. Man kann es ausprobieren, aber kaum aussprechen. Googler Matt Cutts spricht von „plusoned“ – was sagen wir dann? ge-pluseins-t?
- Facebook-Profilbilder werden für Werbung verwendet! Kann unter Kontoeinstellungen / Facebook-Werbeanzeigen abgeschalten werden /via @thehefi
- Color, die neue iPhone/Android-App. Und schon ist sie gehackt, wobei das eigentlich nicht wirklich stimmt (via Forbes)
- Amazon Clouddrive als Dropbox-Alternative gestartet
Empfehlungen
- Placebook – alle Facebook-Checkings von Facebook-Freunden auf einer Karte visualisiert /via @digitalaffairs
- Photo Map (iPhone, iPad; € 0,79)
- Webcitation.org – Zitieren im Netz /via @hofrat
- mein Lieblingsprogramm für die Arbeit ist nach wie vor GIMP. In der Version GIMP Paint Studio ist es noch userfreundlicher. Für Linux, Mac und PC und natürlich gratis.
- BlaBlaMeter.de – wieviel Bullshit steckt in Ihrem Text?
- Susannes Mitbringsel vom CreateCamp, dank @lesewesen: Colorbrewer2
Ankündigung: eventuell fällt nächste Woche der Podcast aus.
Episode 52 – Nokia E7 Preview
Episode 52 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
- Firefox 4 ist endlich da 🙂
- Nokia E7 Präsentation inkl. Mini-Interview mit Helmut Hackl und Richard Haderer. Ein genauer Testbericht zum E7 darf in den Links natürlich auch nicht fehlen, daher: symbianlounge.at
- Yahoo verkauft Delicious für $ 1-2 Millionen
- iPhone langsamerer Seitenaufbau (WLAN) als Android im Test der unabhängigen Firma Blaze, aber mit dem firmeneigenen Programm getestet, nicht mit dem (optimierten) Safari – wir fragen euch um eure Meinung, ob das für den Test positiv oder negativ zu bewerten ist (via Ars Technica)
- Google Mobile iPhone App Gets Overhaul, Becomes Google Search App
- Anliegenmanagement 2.0 – Mark-a-Spot nun auch als iPhone-App verfügbar /via @markaspot
- frenzy Test
- Datenschützer empfehlen Piwik zur Webanalyse
Empfehlungen
- Start-up Tools Wiki – Die Plattform für Gründer und Start-ups
- TinEye – Reverse Image Search (ink. Firefox oder Chrome Addon)
- curate.us – share screen clips for any site /via @davidroethler
- Html5 Handbuch gratis im Netz (legal) statt €35,- bei Amazon
Neue Webtermine
Romans Tipps
- Citybikes – die Radsaison ist eröffnet!
Mittlerweile gibt es in vielen Städten kostenlose Leihradsysteme. Citybikes zeigt die Stationen für diese System in Google Maps an. Dabei wird auch angezeigt wie viele Räder bzw. freie Boxen zur Verfügung stehen:
market://search?q=pname:net.homelinux.penecoptero.android.citybikes.app