Episode 47 – Gast-Robert ist auch wieder da
Episode 47 direkt anhören oder downloaden
Neuigkeiten
- Nokia – Microsoft (die möglichen Auswirkungen schön auf den Punkt gebracht von Georg Holzer)
 - ifttt (ifthisthenthat) – Webdienste per Baukasten miteinander verbinden
 - ubermedia ist auf Einkaufstour, diesmal: tweetdeck (damit gehen 20% aller Tweets über ubermedia, die damit 4 Top-Clients besitzen: echofon, twitdroid, ubertwitter) Mit ubercurrent haben sie auch eine Twitter-App für Noch-Nicht-Twitterer
 - Wie facebook eure Freunde vor euch versteckt
 - Uni Salzburg liegt in Googles Händen
 - Daten-Flatrate von T-Mobile
 - Warum manche Tweets einschlagen und andere nicht (via t3n)
 - Jailbreaker, aufgepasst: das letzte iBooks-Update funktioniert nicht auf gejailbreakten Geräten, zumindest nicht bei in iTunes gekauften Büchern. pdfs und importierte Bücher funktionieren 😉
 - Twitter hört mit Whitelists auf – ab jetzt gibt es gleichviele API-Calls für alle…
 
Web Accessibility
- Nochmalige Hinweis auf „GastRoberts Web Accessibility Challenge“ – siehe Episode 44
 - Das iPhone Tagebuch von Eva Papst – und nochmaliger Hinweis auf die iPhone-App-Tests Voice Over von Fritz Weisshart
 - Digitalks „Barrierefreiheit im Web“, 15. März 2011
 - Übersetzung von „WCAG 2.0 verstehen“ bei „Einfach für alle“
 - Checkliste für barrierefreies Webdesign 2.0 der Stiftung „Zugang für alle“
 - PDF-Accessibility-Checker (PAC) der Stiftung „Zugang für alle“, denn PDF sind „barriereärmer“ (wenn korrekt erstellt) – wie das geht zeigt das PDF „Barrierefreie PDF aus Word 2007 und Acrobat Pro 9“
 
Empfehlungen der Woche
- Theme it – der Theme-Appstore für iPhones mit Jailbreak, über Cydia zu installieren (zuerst die Repo http://www.themeitapp.com/repo/ hinzufügen)
 - BotPwn und TwitSweeper
 - iWeb SEO Tool
 - PDF-Suite für MacOS (1,59 Euro) (Mac App Store) – PDFs zusammenführen, teilen, extrahieren, einfügen, rotieren und sortieren
 




